Einführung eines in Luxemburg einzigartigen Energiemanagementsystems


Die Energieversorgung zu Hause wird intelligenter und einfacher denn je. Dank des Home-Energiemanagementsystems (Home Energy Management System, HEMS) von electris, e_productivity, arbeiten Ihre Geräte wie Ladestation, Photovoltaikmodule, Batterie und Wärmepumpe endlich Hand in Hand. Das Ziel ist es, Ihnen umfassenden Komfort, weniger Überraschungen auf Ihrer Rechnung und Entscheidungen zu bieten, die sowohl dem Markt als auch dem Netz gerecht werden.

Vincent Lekens (CEO) erklärt uns, wie das HEMS funktioniert, warum es speziell für Luxemburg angepasst wurde und wie es Ihnen helfen kann, Energie zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen, zu nutzen, zu verkaufen, zu teilen oder zu speichern.

Was genau bringt electris mit dem HEMS auf den Markt und wann wird es verfügbar sein?

Das Home Energy Management System (HEMS) ist der Dirigent der Geräte in Haushalten oder kleinen Unternehmen. Es koordiniert das Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV), die Photovoltaik-Produktion, die Batterie-Speicherung und die Wärmepumpen, damit diese miteinander statt getrennt voneinander arbeiten. Unsere speziell für den luxemburgischen Markt entwickelte Lösung berücksichtigt die Tarife Ihres Energieversorgers und hilft Ihnen, Strafgebühren für Netzentgelte zu vermeiden, indem sie Verbrauchsspitzen reduziert. So kann sie beispielsweise vorübergehend die Ladeleistung des EV reduzieren, um die vertraglich vereinbarte Leistung nicht zu überschreiten. Tests mit ersten Anwendern zeigen eine spürbare Verbesserung der Stromrechnungen, die nicht durch eine Einschränkung des Komforts, sondern durch den optimalen Einsatz von Energie und die Bevorzugung des Eigenverbrauchs erzielt wird.

Im Gegensatz zu den auf dem Markt erhältlichen „gebrauchsfertigen“ Kits ist unser HEMS individueller und vollständig in die e_productivity-Anwendung von electris integriert.

Ein Kontaktformular ist bereits verfügbar, ebenso wie eine spezielle Seite, auf der die Funktionsweise des Systems erklärt wird. Anlässlich unserer Produkteinführung können Sie e_productivity ein Jahr lang kostenlos nutzen (im Wert von 419,40 €).

Klicken Sie hier, um zum Angebot zu gelangen: electris.lu/de/productivity

Für wen ist es gedacht und welche Konfiguration bietet vom ersten Tag an einen Mehrwert?

Wir konzentrieren uns zunächst auf Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und KMU wie Handwerksbetriebe und kleine Geschäfte. Selbst mit einer einfachen Ladestation ist ein HEMS bereits sinnvoll, um Verbrauchsspitzen auszugleichen. Je mehr Geräte angeschlossen sind (Photovoltaikmodule, Batterie, Wärmepumpe und Ladegerät für Elektrofahrzeuge), desto größer sind die Vorteile: Strom zu den günstigsten Preisen kaufen, die eigene Energie zum richtigen Zeitpunkt nutzen oder speichern und sie zum günstigsten Zeitpunkt ins Netz einspeisen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.

Nächste Schritte des Aktionsplans: KI, Prognosen und mehr?

Der nächste Schritt betrifft die „künstliche Intelligenz“. Wir fügen KI und Wettervorhersagen hinzu, damit das System Gewohnheiten lernen, Sonneneinstrahlung und Marktbedingungen vorhersagen und die Speicherung oder Einspeisung in das Netz entsprechend planen kann.

Anschließend werden größere Gebäude mit der Integration von Gebäudemanagementsystemen (BEMS) an der Reihe sein, die mit den bestehenden Gebäudemanagementsystemen zusammenarbeiten können.


Artikel veröffentlicht auf electris.lu am 7. November 2025